Volkskunst
Die Volkskünste sind immer noch in China weit verbreitet. Man ist manchmal erstaunt, wie viele von uns für selbstverständlich erachtete Dinge ihren ursprung in China haben, auch wenn sie seitdem selbstverständlich dauernd weiterentwickelt wurden. Die Kunst besteht darin im Steben nach Präzision und kunstvoller Verzierung der jeweiligen Gegenstände, bis ins kleinste Detail. Wenn man sich dies genauer ansieht wird man feststellen wie weit entwickelt die antike chinesische Kultur damals war und welch ein Erfindungsgeist die Leute beflügelte.

Shaolin Kung Fu
Ein junger Mann mit freiem Oberkörper und kahlgeschorenem Kopf liegt waagrecht in zwei Metern Höhe in der Luft. Ein Zaubertrick? War hier David Copperfield am Werk? Nein, sein Körper ruht auf...
Chinesische Schauspielkunst
So groß das Land ist, so vielfältig sind auch die Künste. Dabei dienen einige einfach nur zur Unterhaltung, andere setzen auf Geschick und Ausdauer und wiederrum andere haben gesundheitliche Aspekte...

Chinesische Kalligraphie
Das hohe Prestige der Kalligraphie zeigt sich auch darin, dass auch chinesische Kaiser bemüht waren, sich in dieser Kunst auszuzeichnen. Als Werkzeuge werden die Vier Schätze des Gelehrtenzimmers verwendet: Schreibpinsel, Stangentusche,...

Chinesische Laternen
Die chinesische Laterne ist ursprünglich eine Verbesserung der einfachen und natürlichen Leuchtquelle gewesen, die sehr weit verbreitet war. Sie bestand aus der offenen Flamme und der Lampenschirm schützt die innere...

Chinesische Malerei
Künstliche Eigenschaften der chinesischen Malerei Die chinesische Malerei hat ein einzigartiges System in der Welt der schönen Künste weit entwickelt. Es wird auf Reispapier oder auf dünne Seide mit Pinsel, chinesischer...

Der chinesische Scherenschnitt
Anlässlich traditioneller Feste, wie zum Beispiel des Frühlingsfestes, ist es in China die Sitte, Wohnungen mit Scherenschnitten zu verzieren, um die feierliche Atmosphäre zu unterstreichen. Die Scherenschnittkunst hat in China eine lange...

Der chinesische Knoten
Der chinesische Knoten ist ein nationales Handwerk mit einer langen Geschichte und tiefgreifenden kulturellen Konnotationen. Jeder Knoten ist aus einzigen Seidengarn gewebt, und bekommt einen Namen im Einklang mit seiner...

Chinesischer Regenschirm
Der chinesische Schirm, der bunt dekoriert wird und fast aus Gaze-Papier besteht, ist typisches Chinesisch wie die Essstäbchen. Man hält es dafür, dass der chinesische zusammenklappbare Schirm vor dem Beginn...

Chinesisches Cloisonne
Die vielfältige Geschichte, Kultur und multiethnische Mischung Chinas haben eine große Menge an traditioneller Künste, von Handwerk und Literatur geschaffen. Als ein besonderes Kunsthandwerk von Beijing entwickelte Cloisonne während der Jingtai...

Chinesisches Siegel
Es gibt vier traditionelle chinesische Künste in China: Siegelschnitzen, Kalligraphie, Malerei und Dichtkunst. Geschichtlich betrachtet waren Siegel (auch bekannt als Zhang oder Yin) Symbole der Macht. Im Jahre 221 vor Chr.,...

Der chinesische Abakus, Suanpan
Ein Abakus ist ein Rechenwerkzeug, das früher weit in Ostasien veerwendet wurde. Aber heutzutage benutzen die Chinesen in entlegenen Städten oder rückständigen Gebieten noch das Werkzeug. Wenn man in...

Die chinesische Seide
China ist der Geburtsplatz von der Seide. Die Seidenraupenzucht (die steigende Zahl der Seidenwürmer für die Seidenproduktion) hat eine Geschichte von über 6000 Jahren. Legenden sagen, dass die Dame Hsi-Lin-Shih...

Chinesische Architektur
Von hoch aufragenden kaiserlichen Palästen bis hin zu intimen Volkshäusern - die alte chinesische Architektur ist Zeugnis einer über 5.000 Jahre alten Zivilisation. Die moderne chinesische Architektur verbindet traditionelle Ästhetik mit...

Die chinesische Stickerei
Die Stickerei in China hat schon lange Geschichte. In China gibt es vier berühmte Stickereien. Da häufig das Ergebnis der Stickerei einem Schmuckstück gleicht, legt man auch heute noch bei der Herstellung...

Chinesisches Porzellan
Eine wichtige Erfindung von den Leuten aus dem antiken chinesischen Imperium war Porzellan. Es ist nicht eine von ihren wichtigsten Erfindungen. Schießpulver und der Druck sind das beispielsweise, aber Porzellan...

Vier Schätze des Gelehrtenzimmers
Die Vier Schätze des Gelehrtenzimmers im antiken China, die manchmal auch als die vier Schätze des Lernens bezeichnet werden (hier bedeutet "Lernen" das Arbeitszimmer eines Gelehrten oder Künstlers, oder Bibliothek)...

Antike chinesische Möbel, Möbel aus China
Nach ihren Funktionen werden die Möbel aus der altchinesischen Kaiserzeit typischerweise in drei verschiedene Kategorien eingeordnet: Schlafzimmermöbel, Studierzimmermöbel und Saalmöbel. Bei den Saalmöbeln wird ein Saal zu einem der Kategorien...

Chinesische Batik
Der Wachsdruck, nämlich die Batik, ist eine der drei alten chinesischen Handwerksmethode zur Herstellung der gefärbten und mehrfarbigen Textilien durch einen Prozess, der den Farbestoff verhindern, die bestimmten (oder ausgewählten)...

Chinesische Drachen
Wer denkt beim Drachensteigen im Herbst schon daran, dass Drachen vor etwa 2000 Jahren in China erfunden wurden? Ungefähr im 12.Jahrhundert gelangte das Wissen über den Drachenbau in den Westen....

China Akrobatik
Bevor man versucht chinesische Akrobatik zu beschreiben, wäre es hilfreich zu definieren, was mit dem Wort ,,Akrobatik“ gemeint ist (und man könnte sich fragen, ob die Ausübung chinesischer Akrobatik sich...

Der traditionelle Chinesische Tanz
Der traditionelle Tanz ist anders als der moderne Tanz. Wenn man eine Tanz Show sieht, kann man auch die traditionelle Kleidung und Kunst kennen. Um mehr Infos scannen Sie bitte die...

Traditionelle chinesische Kleidung
Die traditionelle chinesische Kleidung war eine Weiterentwicklung ihrer langen, lockeren, gerade geschnittenen Jacken und Hosen oder Kleider. Weil sie in über 3.000 Jahren Geschichte veränderten, spiegelten die traditionelle chinesische Ästhetik,...
- Volkskunst
- Shaolin Kung Fu
- Chinesische Schauspielkunst
- Chinesische Kalligraphie
- Chinesische Laternen
- Chinesische Malerei
- Chinesischer Scherenschnitt
- Chinesischer Knoten
- Chinesischer Schirm
- Chinesisches Cloisonne
- Chinesisches Siegel
- Chinesischer Abakus
- Die chinesische Seide
- Chinesische Architektur
- Chinesische Stickerei
- Chinesisches Porzellan
- Die vier Schätze des Gelehrtenzimmers
- Antike chinesische Möbel
- Chinesische Batik
- Chinesische Drachen
- China Akrobatik
- Traditioneller Chinesischer Tanz
- Traditionelle chinesische Kleidung