Shaolin Kung Fu
Ein junger Mann mit freiem Oberkörper und kahlgeschorenem Kopf liegt waagrecht in zwei Metern Höhe in der Luft. Ein Zaubertrick? War hier David Copperfield am Werk?
Nein, sein Körper ruht auf fünf Speerspitzen, die von fünf Mönchen in orangefarbenen Gewändern und gelbem Gürtel gehalten werden. Das ist einer der umjubelten und spektakulären Höhepunkte in der Kungfu-Qigong-Show der weltberühmten „Shaolin Warriors“, die vom 29. Mai bis 6. Juni 2001 im Nationalitäten-Palast in Beijing gastierten.

Kung Fu in China
Shaolin Kung Fu Das steht in aller Welt für die höchste Kunst der Selbstverteidigung in Verbindung mit buddhistischer Meditation. Der Legende nach kam der indische Mönch Bodhi Dharma einige Jahrzehnte nach...

Taiji Quan
Was ist Taiji Quan? Taiji Quan - auch alternativ als Taijiquan, T'ai Chi und Tai Chi Chuan geschrieben - ist eine "interne" (Wudang) chinesische Kampfkunst (im Gegensatz zu der "externen" (Shaolin)...