Wissenswertes vor der China Reise: Tipps und Guideliste
Liebe Reisende,
Endlich ist es so weit: Ihre Träume von China werden wahr! Doch zwischen Vorfreude und Realität liegen ein paar praktische Schritte. Damit Sie in der faszinierenden Fremde sicher und sorgenfrei durchstarten können, haben wir alle essenziellen Infos für Sie gebündelt:
Wissenswertes vor einer Chinareise
- 1. Prüfliste
- 2. Einreise & Visum
- 3. Durch den Zoll
- 4. Sicherheitshinweise & Reiseversicherungen
- 5. Sim-Karte & Internet
- 6. Wichtige Apps in China (Zahlung, Chatten usw.
- 7. Zug in China
- 8. Flugreise in China
- 9. Reiseleiter
- 10. Trinkgeld
- 11. Was Sie außerdem noch wissen sollten
China Reise Prüfliste
Damit Sie für alles gerüstet seid, finden Sie hier die ultimative Packliste!
- Reisepass und Kopie des Reisepasses (Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate gültig ist)
- Kreditkarten wie Visa und Mastercard und etwas Bargeld für Notfälle
- Reiseapotheke (Persönliche Medikamente und andere wichtige Medikamente)
- Regenschirm und Regenjacke
- Adapter
- usw...
mehr über China Reise Prüfliste,Strom in China, Zahlung in China
Kleidung
Was Sie an Kleidung einpacken sollten, ist von Ihrem Reisezeitraum und den Zielorten in China abhängig. Informieren Sie sich vorab über die aktuelle Wettervorhersage und beachten Sie spezifische Klimatipps für die jeweiligen Regionen.
mehr über Das Wetter in China
Einreise & Visum
Touristen aus insgesamt 36 Ländern (darunter Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg etc.) können ohne Visum bis zu 30 Tage nach China einreisen.
Aber wenn Sie jedoch für mehr als 30 Tage nach China reisen und ein Visum beantragt haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Visumsdaten korrekt sind.
Mehr über China Visa
Durch den Zoll
Nachdem Sie aus dem Flugzeug ausgestiegen sind, bringen Sie Ihren Reisepass mit, füllen ein Formular aus, nehmen Ihre Fingerabdrücke und gehen durch den Zoll.
Wenn Sie nichts zu deklarieren haben, können Sie den Flughafen ohne Probleme verlassen. Wenn Sie etwas zu deklarieren haben, müssen Sie es trotzdem beim Zollamt anmelden.
Was sollten man deklarieren? Finden Sie hier: Zollbestimmungen
Sicherheitshinweise & Reiseversicherungen
China ist eines der sichersten Reiseländer der Welt mit einer außerordentlich niedrigen Kriminalitätsrate und vorbildlichen Sicherheitsvorkehrungen in den Touristengebieten. Dennoch können bei Reisen nach Tibet unvorhersehbare Naturereignisse wie Taifune oder Höhenkrankheit auftreten. Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, die medizinische Notfälle und Reiserücktritt abdeckt.
Sim-Karte & Internet
Eine chinesische SIM-Karte ist für Reisende unerlässlich, um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden und mobile Bezahldienste wie Alipay oder WeChat Pay zu nutzen.
Die drei Netzbetreiber China Mobile, China Unicom und China Telecom bieten am Flughafen (Terminal 2/3) englischsprachige Servicepoints mit gebrauchsfertigen Prepaid-Karten an.
Top-Anbieter im Vergleich
- China Mobile (beste Netzabdeckung)
- China Unicom (beste Kombipakete)
- China Telecom (beste 5G-Geschwindigkeit)
Gäste, die eine Reise über uns buchen, können ebenfalls eine Sim-Karte über uns kaufen und unser Reiseleiter wird Ihnen die Sim-Karte aushändigen, wenn er Sie abholt.
* Die von uns angebotene SIM-Karte kann Google und Whatsapp ohne VPN-Verbindung nutzen!
Außerdem bieten Hotels und Restaurants in China kostenloses WLAN an.
Wichtige Apps in China
Da Facebook, WhatsApp und Google in China ohne VPN-Verbindung nicht nutzbar sind, empfehlen wir folgende lokale Alternativen:
- Kommunikation:WeChat (Messenger & Alltags-App)
- Zahlung: WeChat, Alipay
- Navigation: AMAP
- Übersetzung: DeepL (Echtzeit-Textübersetzung)
Wichtiger Hinweis für Reisende:
Wenn Sie eine Reise über uns gebucht haben, laden Sie bitte WeChat vor Ihrer Abreise herunter. So können Sie während der Reise jederzeit mit Ihrem Reiseberater kommunizieren und erhalten bei Bedarf schnelle Hilfe.
Zug in China
Wenn man eine Rundreise durch China macht, sind Zugreisen unvermeidlich. Im Gegensatz zum Zugfahren in Europa gibt es in China an den Bahnhöfen immer eine Sicherheitskontrolle. Gepäckgröße (Länge + Breite + Höhe) sollte 130 cm nicht überschreiten und zum Gewicht ist bis zum Maximal 20 kg pro Person. (Obwohl es Bagagelimit gibt, gibt es in Sachen Gewicht allerdings keine echten Beschränkungen – solange du es tragen kannst, ist es erlaubt. Achtung, Spray und Taschenmesser darf man nicht mitbringen.)
Mehr über Erlaubtes Gepäck in Zug
Bahnreise in China: Schritt für Schritt
Scannen Sie Ihren Reisepass am elektronischen Gate → Durch die Sicherheitskontrolle → Warten in gekennzeichneten Wartebereich → Boarding nach Durchsage → Sitzplatz finden(z.B. „05F“ = Reihe 5, Fensterplatz)
* Man muss am Bahnhof nicht mehr paper Zugticket abholen, sondern kann man mit dem Reisepass das E-Ticket anzeigen.
Flugreise in China
Es wird empfohlen, mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen, um genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen und das Einchecken zu haben. Bei der Eincheckung reicht der Reisepass bereits aus – eine Papierbuchung muss man nicht mehr mitbringen..
Die Gepäckbegrenzung variiert je nach Fluggesellschaft, oft liegt sie bei 20 kg oder 23 kg. Für Kabinengepäck gilt ungefähr die Größe eines Standardkoffers von 20 Zoll. Flüssigkeiten und Gels sollten weniger als 100 ml fassen. Power Banks dürfen eine Kapazität von 20.000 mAh nicht überschreiten.
Reiseleiter
In China gibt es Zehntausende von ausgebildeten und lizenzierten Reiseleitern. Einige von ihnen sind Professoren, Bibliothekare und Lehrer, die nebenbei arbeiten.
Die meisten fremdsprachigen Reiseleiter sind englischsprachig, aber wir können auch deutsch-, französisch-, italienisch- und spanischsprachige Reiseleiter vermitteln.
Wie finde ich meinen Reiseleiter?
Was sollte ich machen, wenn ich meinen Reiseleiter nicht finden kann?
Unser(e) Reiseberater(in) wird Ihnen in der Regel die Namen und Telefonnummern aller Reiseleiter(innen) vor Reiseantritt per E-Mail mitteilen. Wenn Sie Ihren(e) Reiseleiter(in) nicht finden können, versuchen Sie einfach, ihn(sie) anzurufen oder über WeChat zu kontaktieren. Oder rufen Sie Ihren Reiseberater(in) an, um über Reiseberater(in) den Reiseleiter zu finden.
Trinkgeld
Trinkgelder werden in China im Allgemeinen nicht erwartet. Eine Ausnahme bildet die Reisebranche, wo Trinkgelder als Anerkennung für die Dienste von Fahrern und Reiseleitern gelten.
Wenn Sie mit dem Reiseführer und dem Busfahrer zufrieden sind, empfehlen wir folgende Trinkgelder für die Gruppe: pro Tag für den Reiseführer (15-20 EUR/RMB100-150), für den Busfahrer (7-12 EUR/RMB50-80). Für einen Hoteljungen ca. (1,5 EUR/RMB10). Wenn Sie an einer Abenteuerreise teilnehmen, z.B. Fahrradtour oder Rafting, empfehlen wir, das Trinkgeld zu verdoppeln. Diese Angaben sind natürlich nicht verbindlich. Sie können das Trinkgeld nach eigenem Ermessen verteilen.
Was Sie außerdem noch wissen sollten
- Bevor Sie nach China reisen, können Sie versuchen, den Umgang mit Essstäbchen zu erlernen, was für das spätere Essen in China sehr hilfreich sein wird!
- Ein paar einfache chinesische Wörter sind mehr als nur eine Sprachhilfe – sie sind der Beginn einer freundlichen und respektvollen Kommunikation, wie z.B. Hallo(nǐ hǎo), Danke(xiè xie).
- In China ist es sehr praktisch, die "asiatische Hocke" zu beherrschen, da es außerhalb von Hotels und Schnellzügen oft keine Toiletten mit Sitztoilette gibt.5 Die Fähigkeit, sich in der asiatischen Hocke fortzubewegen, ermöglicht den problemlosen Zugang zu öffentlichen Toiletten oder traditionellen Toiletten, die hauptsächlich mit Sitztoiletten ausgestattet sind.
Alles geplant, die Reisetasche gepackt und die Wohnung urlaubstauglich gemacht? Dann steht Ihrer Reise nichts mehr im Wege! Wir wünschen Ihnen sonnige Tage, eine unkomplizierte Anreise und viele besondere Momente!